<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1491912051620464&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

​Wir sind Modular Management

Die Pioniere der Modularität seit 1996

Unsere Geschichte

In den 1990er Jahren untersuchte ein Team von Forschern der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) und des IVF Swedish Institute of Production Engineering Research, wie die Modularisierung den Erfolg von Unternehmen wie Sony, Honda und Scania vorantrieb.

Ihre Erkenntnisse führten zur Entwicklung eines strukturierten Ansatzes für die Modularisierung, der 1996 die Grundlage für Modular Management bildete.

Im Laufe der Jahre haben wir bahnbrechende Methoden entwickelt, um Produktkomplexität zu quantifizieren und modulare Fertigung zu optimieren.

Heute bieten wir über 20 Methoden, mehr als 70 Tools und speziell entwickelte SaaS-Lösungen an, die Unternehmen bei der Beherrschung von Modularität und Konfiguration unterstützen.

Heute sind wir ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm und Standorten in Schweden, den USA, Japan, Deutschland und den Niederlanden.

Alex Von Yxkul, Gründer von Modular Management

Alex Von Yxkull

Gründer,
Modular Management

Modular Management in Zahlen

30 Jahre Erfahrung Modular Management
0
Jahre Erfahrung
Modular Management zum dritten Mal in Folge im Gartner Hype Cycle hervorgehoben
0 x
Jahre in Folge im Gartner Hype Cycle™ hervorgehoben
Über 300 strategische Projekte mit Kunden
0 +
Strategische Projekte mit Kunden
Was uns antreibt

Beratung, die befähigt –
Lösungen, die bleiben

Unser Dienstleistungsangebot folgt dem Verständnis, dass nur Ihre Produkte und damit verbundene Serviceangebote Ihnen helfen, die eigenen Geschäftsziele zu erreichen.

Obwohl diese simple Einsicht bei allen Geschäftsverantwortlichen Zustimmung findet, fällt die Umsetzung im täglichen "Doing" nicht immer leicht.

Hier kommen wir ins Spiel: Wir helfen Ihnen dabei, die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte zielgenau auf Ihre Zielgruppen auszurichten. So können Sie diese schlank und effizient in Ihrer Wertschöpfungskette über den Produktlebenszyklus entwickeln, pflegen, produzieren und vermarkten – und das in einem stets im Wandel befindlichen Geschäftsumfeld.

Dadurch gelingt Ihnen gleichzeitig "Economy of Scope" in Richtung Ihrer Kunden und Märkte sowie "Economy of Scale" in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette oder mit anderen Worten: effizientes Variantenmanagement bei gleichzeitig optimaler Komplexität.

Dazu bringen wir erprobte und verbindliche Methoden, Werkzeuge und Technologie mit, die wir gemeinsam in Ihrem Geschäftsumfeld mit Ihren Mitarbeitern für Ihre geschäftlichen Zielstellungen abteilungsübergreifend einsetzen.

Unser Leitbild ist einfach: Wir helfen unseren Kunden, in einer sich ständig wandelnden Welt durch Modularisierung und Konfiguration dauerhaften Erfolg zu sichern.

Unsere Kunden sagen auch gerne über uns

Die sind irgendwie anders

"Also sie sind nicht die typischen Berater und sind einfach ein offenes Buch. Die erzählen alles. Das ist nicht das klassische Beraterdasein, sondern wirklich dieses Empowerment der Firma, des Kunden."
Daniel Mund, Senior Vice President Modular Management Deutschland
Modular Management Deutschland

Unser Team

Eine hohe Komplexität mit vielen Produktvarianten und hoher interner Varianz führt häufig zu einem Ungleichgewicht aus Marktattraktivität und Kosten. Am Ende bedeutet hohe Komplexität eine geringere Wettbewerbsfähigkeit und geringere Profitabilität.

Um Komplexität zu beherrschen, ist der erste Schritt die individuellen Auswirkungen in Ihrem Unternehmen zu verstehen. Welchen Aufwand und Nutzen hat eine Optimierung des bestehenden Portfolios, welchen Aufwand und Nutzen bietet eine ganzheitliche, modulare Transformation vom Produktportfolio, über Prozesse, die IT-Landschaft bis zur Unternehmenskultur?

Bei der Analyse und Entscheidungsfindung sowie auf Ihrem gesamten Weg begleiten wir Sie. Wir arbeiten mit Ihren Mitarbeitern und stellen so sicher, dass Ihr Know-how entlang der Reise wächst. Erprobte Abläufe, Methoden und Werkzeuge führen uns gemeinsam sicher ans Ziel.

Modular Management Deutschland

Lernen Sie uns kennen

"Seit fast 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, modulare Produktstrukturen und durchgängige Konfigurationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen und zu pflegen. Unser Fokus liegt auf der Schaffung von Produktvielfalt aus Kundensicht – bei gleichzeitig reduzierten Kosten und erhöhter Effizienz. Mit erprobten Methoden, moderner Technologie und einem durchgängigen Datenmodell ermöglichen wir es unseren Kunden, operative Exzellenz, Innovationskraft und Skalierbarkeit zu erreichen. Unser Ansatz: kundenzentriert, abteilungsübergreifend und zukunftssicher – für ein composable business, das flexibel auf Chancen und Herausforderungen reagieren kann."
Markus Lotz, Geschäftsführer Modular Management Deutschland