Softwarearchitektur erfolgreich verbessern - Best Practices für Hardware-Unternehmen

Traditionell auf Hardware ausgerichtete Unternehmen sind häufig mit verschiedenen Problemen bei ihrer Softwarearchitektur konfrontiert, die von zu geringer Entwicklungsgeschwindigkeit bis hin zu mange...
Artikel lesen »

Mit Szenariotechnik ein zukunftssicheres Produktportfolio entwickeln

Eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heutzutage stehen, ist es abzuschätzen, wie gut das eigene Produktportfolio zukünftige Kundenbedürfnisse bedienen und sich an neue Marktgegebe...
Artikel lesen »

Optimale Komplexität in 4 Schritten mit Modularisierung realisieren

Klassische Produktentwicklung ist häufig von Silodenken geprägt. Anstatt projekt- und abteilungsübergreifend zu arbeiten, werden Produkte und Projekte voneinander getrennt entwickelt und durchgeführt....
Artikel lesen »

Alles, was Sie zu Modularisierung wissen müssen

Modularisierung ist eine Strategie, die von vielen Unternehmen genutzt wird, um Komplexitätskosten zu reduzieren, kundenindividuelle Produkte zu ermöglichen und Skaleneffekte in der gesamten Wertschöp...
Artikel lesen »

Mit einem Baukastensystem Komplexität optimieren

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung zunehmend diverser Produktportfolios. Die Entwicklung von Produkten, die individuell an die Wünsche der Kunden angepasst sind, in Kombination mit steig...
Artikel lesen »