<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1491912051620464&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Wenn die Software Autos ausbremst

Ein Versprechen wird zur Belastung Jahrelang haben Automobilhersteller eine neue Ära angekündigt: Das softwaredefinierte Fahrzeug. In dieser Vision würden Autos wie Smartphones regelmäßig aktualisiert...
Artikel lesen »

Produktvielfalt ohne Chaos

Der Druck heutiger Kunden und Märkte Geschwindigkeit ist zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Kunden akzeptieren keine Standardlösungen mit langen Lieferzeiten mehr. Sie erwarten Produkte, die a...
Artikel lesen »

Modulare Produktarchitekturen als Erfolgsfaktor bei Firmenfusionen

Die Integration von Marken, Produkten und das Zusammenführen von Produktdaten ist eine der größten Herausforderungen nach einer Unternehmensfusion. Eine einheitliche Produktarchitektur ist der Schlüss...
Artikel lesen »

CO2-Fußabdruck reduzieren durch modulare Produktstrukturen

Klimaforscher und Politik sind sich einig: nur eine drastische Reduktion der CO2-Emissionen bis 2030 kann die Auswirkungen des Klimawandels stoppen. Viele Unternehmen investieren bereits in eine nachh...
Artikel lesen »

Positive Effekte modularer Produktarchitekturen auf Lieferketten

Modulare Produktarchitekturen versprechen verbesserte Skaleneffekte durch Wiederverwendung standardisierte Bauteile und technische Lösungen. Kombiniert man Modularisierungsansätze bereits in der frühe...
Artikel lesen »

Der Nutzen von Modularisierung in der frühen Phase der Software-Entwicklung

Viele Unternehmen kämpfen mit Effizienzverlusten bei der Software-Entwicklung. Dieser Artikel analysiert die Ursachen und zeigt, wie Unternehmen durch das Überführen ihrer Softwareprodukte in modulare...
Artikel lesen »

Die wichtigsten Kostentreiber von Software für Hardware Produzenten

Aufgrund der digitalen Transformation beinhalten klassische Hardware-Produkte zunehmend Software-Anteile. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen versuchen, Einsparpotenziale, die sie durch modulare Prod...
Artikel lesen »

Modularisierung in der Elektronikproduktion: Potenziale, Ansätze, Methoden

Die Digitale Transformation stellt die Elektronikindustrie vor neue Herausforderungen. Die zunehmende Nutzung von elektronischen Bauteilen in Produkten des täglichen Lebens steigert die Produkt- und T...
Artikel lesen »